Handwerkszeug für erfolgreiche Webinare
Live-Online-Seminare erfolgreich durchführen
Was tun, wenn plötzlich Präsenzseminare nicht mehr möglich sind? Wie gestalten Sie Webinare, die lernwirksam die Inhalte vermitteln? Wie gestalten Sie den Austausch mit Ihren Zuhörenden?
In zwei Webinaren vermitteln wir Ihnen das Handwerkszeug um, schnell von offline und Präsenz auf Online-Angebote umzusteigen. Sie bekommen kompakt das Know-how für einen schnellen Einstieg in Live-Online-Veranstaltungen.
Nutzen Sie unsere Erfahrung in E-Learning und Live-Webinaren, um schnell reagieren zu können. Einfach anmelden!

Handwerkszeug für erfolgreiche Webinare
Der Schlüssel für erfolgreiche Webinare liegt in einer guten Vorbereitung. Warum?
Die Dauer ist auf max. 1,5 Stunden begrenzt; das Publikum ist anspruchsvoll – die Ablenkung ist nur einen Klick entfernt, ohne dass der Moderator es merkt. Der/die Moderator/in selbst ist auf seine/ihre Stimme und Methodik, bei Einsatz einer Webcam darüber hinaus auf seine Mimik begrenzt.
Das bedeutet, dass jedes Webinar detailliert geplant werden muss und einen sinnvollen Wechsel zwischen Präsentation einerseits und Aktivität der Teilnehmer andererseits beinhalten sollte.
Die Themen:
- Einführung in Webinarplattformen
- Struktur und Inhalte lernwirksam aufbauen
- Audio und Webcam nutzen
- die Präsentation anregend gestalten
- Kommunikation und Austausch mit Ihren Teilnehmenden.
- Tipps zur Auswahl einer geeigneten Plattform
Für die Veranstaltung wird die Webinarsoftware BigBlueButton genutzt. Die Inhalte sind jedoch so gestaltet, dass sie auf andere Plattformen übertragbar sind. Die Webinare werden aufgezeichnet.
Die Veranstaltung wird von Claudia Musekamp moderiert, Autorin des Buchs „Webinare lebendig gestalten“ (leider vergriffen).
Ablauf
Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen à 90 Minuten. Die Veranstaltung wird jeweils aufgezeichnet.
Termine 2022
In jedem Monat wird Teil 1 und Teil 2 im Abstand von einer Woche angeboten. Die Webinare finden jeweils mittwochs von 10 bis 11.30 Uhr statt. (Ein Wechsel zwischen den Terminen ist möglich. Bitte schreiben Sie uns nach Anmeldung dazu eine Mail an webinare(at)infoport.de.)
Februar
16.02.2022 (Teil 1)
23.02.2022 (Teil 2)
März
16.03.2022 (Teil 1)
23.03.2022 (Teil 2)
April
06.04.2022 (Teil 1)
13.04.2022 (Teil 2)
Mai
11.05.2022 (Teil 1)
18.05.2022 (Teil 2)
Voraussetzung für die Teilnahme
- Wir nutzen die Plattform BigBlueButton: Internetfähiger Computer bzw. Laptop mit Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge als Browser. Auch die Teilnahme über iPad (Safari) und Tablet ist möglich.
- idealerweise Headset/ Lautsprecher
- Telefonische Einwahl möglich. Die Telefonnummer sehen Sie, sobald Sie sich auf der Webinar-Plattform befinden.
- Handwerkszeug für erfolgreiche Webinare
- Kompakter Überblick, um selbst Webinare zu gestalten
- Teil 1 und 2
- Termine monatlich
- Aufzeichnungen für 6 Monate verfügbar
- Bei Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail mit angehängter Rechnung. Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Termineinladung mit einem Link, der Sie direkt zur Online-Plattform bringt.
- Wenn Sie mehrere Teilnehmende für diese Veranstaltung anmelden möchten, senden Sie uns bitte eine Nachricht an webinare@infoport.de