Blended Learning: Von Präsenz nach online
Blended Learning entwickeln
Sie möchten das bisherige Präsenzangebot von Schulungen mit Online-Angeboten verzahnen? Blended Learning bezeichnet ein Lernformat, in dem sich Präsenz- und Onlineangebote oder auch verschiedene Online-Angebote gegenseitig ergänzen. In diesem Webinar lernen Sie verschiedene Online-Formate kennen. Sie erfahren, was bewährte Rezepte im Blended Learning sind und lernen einige Tools kennen, mit denen Sie Blended Learning gestalten können.
In diesem Webinar werden Ihnen drei verschiedene Formen des Online-Lernens
vorgestellt, die in einem Blended-Learning-Szenario eingesetzt werden können:
- Live-Webinare
- Selbstlernformate wie z.B. Quiz, Tutorials, Videos oder Webbased Training
- Formen für den Austausch in der Gruppe: Diskussionsforen
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie diese Formate am besten einsetzen und sie zu einer optimalen Blended Learning-Mischung kombinieren.. Einfach anmelden!

Blended Learning: Die richtige Mischung finden
Ob Präsenz, Live-Webinar, Video oder Quiz – jedes Lernformat hat seine besondere Stärke. Bei der Entwicklung von Blended Learning gilt es, diese Störke zu nutzen und jedes Format optimal einzusetzen. Wichtig ist auch die enge Verzahnung der verschiedenen Elemente, z.B. durch Aufgaben.
Die Themen:
- Einführung ins Blended Learning
- Beispiele und bewährte Rezepte
- E-Learning-Formate: Nutzen und Grenzen
- Tools (z.B. H5P oder Moodle)
- Vorgehen: Von Präsenz- zum Online-Konzept
- Do‘s and Don‘ts
Für die Veranstaltung wird die Webinarsoftware BigBlueButton genutzt. Die Webinare werden aufgezeichnet.
Die Veranstaltung wird von Claudia Musekamp moderiert. Als Geschäftsführerin von Infoport hat sie langjährige Erfahrung in der Konzeption und Implemetierung von Blended Learning-Formaten in Unternehmen, Organisationen und Bildungseinrichtungen
Ablauf
Die Veranstaltung aus einem Webinar, die Teilnehmenden können Fragen per Chat stellen. Die Veranstaltung wird jeweils aufgezeichnet.
Termine 2022
Im ersten Halbjahr bieten wir zwei Termine an:
(Sie können nach Anmeldung zwischen den Terminen wechseln. Bitte schreiben Sie uns dann nach Anmeldung dazu eine Mail an webinare(at)infoport.de.)
Freitag, 1. April 2021 von 10- 11.30 Uhr
Freitag, 20. Mai 2021 von 10- 11.30 Uhr
Voraussetzung für die Teilnahme
- Wir nutzen die Plattform BigBlueButton: Internetfähiger Computer bzw. Laptop mit Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge als Browser. Auch die Teilnahme über iPad (Safari) und Tablet ist möglich.
- idealerweise Headset/ Lautsprecher
- Telefonische Einwahl möglich. Die Telefonnummer sehen Sie, sobald Sie sich auf der Webinar-Plattform befinden.
- Blended Learning: Von Präsenz nach Online
- Kompakter Überblick, um selbst Blended Learning zu gestalten
- 1 Webinar
- Aufzeichnungen für 6 Monate verfügbar
- Bei Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail mit Rechnung. Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Termineinladung mit einem Link, der Sie direkt zur Webinar-Plattform bringt.
- Wenn Sie mehrere Teilnehmende für diese Veranstaltung anmelden möchten, senden Sie uns bitte eine Nachricht an webinare@infoport.de